Beim Auswärtskampf in Kappel können die Gottmadinger Ringer alle Einzelkämpfe gewinnen und einen deutlichen 0:39 Sieg erkämpfen.
Bis 57 kg (fr.) schulterte Jannik Köpsel Christian Koch in der dritten Minute (0:4)
Bis 130 kg (griechisch) gewinnt Steffen Mack überlegen gegen Frank Veser (0:8)
Einen Schultersieg erringt Philipp Ruh in der Klasse bis 61 kg, (gr) gegen Fabian Wagner in der zweiten Minute des Kampfes (0:12)
Bis 98kg (fr.) war Rolf Keller deutlich aktiver als Benjamin Dinger der in der 6 Minute disqualifiziert wurde (0:16)
In der Gewichtsklasse 66 kg (fr.) kann Rubin Quni einen Überlegenheitssieg in der zweiten Minute gegen Max Ohnemus erkämpfen (0:20)
Und auch nach der Pause gaben die Gottmadinger keine Punkte mehr ab. Ebenfalls einen deutlichen Sieg erringt Lucian Lucaci gegen Claudius Schneider (0:24)
Michael Kampka schultert Alexander Taukulis 66 kg (fr) in der ersten Minute (0:28)
Daniel Weh war in in 86 kg (gr) ohne Gegner (0:32)
Bis 75 kg konnte Dennis Köpsel, Silvius Schneider deutlich in Führung liegend kurz vor dem Pausengong Schultern (0:36)
Und auch die letzten Punkte gingen dann noch an die Hegauer, in 75kg griechisch lieferten sich Damian Porwoll und Felix Wagner den spannendsten Kampf des Abends den der Gottmadinger mit 0:8 Punkten für sich entschied (0:39).
Nach einem schweren Kampf in der letzten Woche war es diesmal ein ungefährdeter Sieg beim Tabellenletzten.
Auch die Schülermannschaft konnte in Tuttlingen einen Sieg erringen. Sie besiegten die Gastgeber mit 20:12 sogar noch etwas deutlicher als in der Vorrunde. Die Nachwuchsringer bestreiten ihren letzten Rundenkampf am 20.12. in Winzeln und starten nächsten Samstag zu einem Turnier in der Schweiz.
Die erste Mannschaft muss bereits kommenden Samstag zu Hause gegen Urloffen ran, Kampfbeginn ist um 20:00 Uhr in der Gottmadinger Hebelhalle. Im Vorkampf ringt die zweite Mannschaft um 18:30 Uhr gegen die zweite Mannschaft aus Baienfurt.
Kontakt
1. Vorsitzender: Rolf Kraus
Tel.: +41 52 740 1311
E-Mail: rolf.isa@web.de
Presse
André Dittrich
Tel.: +49 170 3089135
E-Mail: andi.dittrich@t-online.de