Gottmadingen. Am Samstag, 6. September, 20 Uhr, geht es nach einer langen wettkampffreien Zeit für das Team des KSV Gottmadingen wieder in der Bezirksliga der ARGE Schwarzwald-Alb-Bodensee auf die Matten. Auf den Saisonstart in der Eichendorfhalle hat sich die Mannschaft mit aktuell 18 aktiven Ringern in allen Gewichtsklassen unter der sportlichen Leitung von Michael Kampka, der selbst im Schwergewicht in der Liga antreten wird und Steffen Mack, intensiv vorbereitet. „Die letzten Wettbewerbe für uns hatten mit dem Turnier um die südbadischen Meisterschaften kurz vor der Fastnacht stattgefunden, jetzt sind wir natürlich wieder voller Vorfreude auf die Wettkampfatmosphäre vor hoffentlich vielen Zuschauern und Fans am kommenden Samstag“, sagt Michael Kampka.
Mit dem SC Dürbheim II kommt freilich schon mal ein „Schwergewicht“ hier in den Hegau. „Das ist schon eine erste große Herausforderung für uns, denn in der letzten Saison hatten wir bei beiden Begegnungen in der Liga den Kürzeren ziehen müssen“, schwört Steffen Mack auf einen hoffentlich glücklichen Start ein, denn nach dem ersten Auswärtskampf in Winzeln im Schwarzwald steht dann gegen den StTV Singen am 20. September wieder in der eigenen Halle ein heißes Derby an. „Mit diesen drei ersten Kämpfen werden sicher die Grundlagen für die weiteren Saisonverlauf vorentschieden. Wir sollten also punkten, um hier nicht schon von Anfang an unter Druck zu kommen“, macht Steffen Mack deutlich. Das Saisonziel umkreist Michael Kampka aus dem Stand der Vorbereitungen mal mit Platz 3 oder 4 bis zum Saisonende kurz vor Weihnachten. „Einen Aufstieg wollen wir in diesem Jahr noch nicht ins Auge fassen, derzeit sind wir nach der Neuausrichtung noch in einer wichtigen Aufbauphase, in der auch den jüngeren Ringern Erfolgserlebnisse ermöglicht werden sollten, damit wir dann wieder Anlauf auf eine höhere Liga nehmen können“, verrät Kampka im Gespräch. Der Start am Samstag wird dabei eine erste wichtige Prüfung werden.
Was das Team anbetrifft, so kann der KSV Gottmadingen mit Luca Mautone einen „alten Hasen“ wieder neu begrüßen, der es nach einer längeren Pause noch doch mal wissen will. „Das ist für ein gutes Signal, zumal gerade die unteren Gewichtsklassen derzeit noch schwer zu besetzen sind, der Nachwuchs aus der Jugendklasse noch nicht ganz so weit ist, um in der Liga auch bestehen zu können“, macht Steffen Mack deutlich. Mit Michael Kampka, Marlon Schäfer hat der Verein die oberen Gewichtsklassen besetzt, baut auf die Stammringer Leart Ahmedi, Tom Hass, John Buchmann, Nico Höfs, Roman Loeper, und Yusuf Bastuglu und mit dem Gebrüdern Jannik und Dennis Köpsel eine „sichere Bank“, was die Kämpfe angeht. „Bei vielen Ringern des Teams ist sicher auch eine oder andere Überraschung drin“, blicken die sportlichen Betreuer voller Energie auf den Saisonstart. Wegen der aktuell noch andauernden Schulferien muss zwar auf zwei Leistungsträger im ersten Kampf noch verzichtet werden, aber die Nuss Dürbheim II müsste schon zu knacken sein, meinen die sportlichen Betreuer.